
WordPress Websiten layouten, wie und womit? Beaver Builder!

Mit dem Plugin beaver builder ist es möglich, umfassende Gestaltungsmaßnahmen an der Webseite durchzuführen. Es sind zahlreiche Templates vorhanden, welche einen schnellen Einstieg in Beaver Builder erlauben. Das Plugin benötigt ein Child-Theme (kostenfrei).
Nebst dem kostenfreien Plugin, welches in seinen Funktionen natürlich eingeschränkt ist, gibt es 3 kostenpflichtige Lösungen, welche sich wie folgt unterteilen.
- Standard ($ 99)
- Pro ($ 199)
- Agency ($ 399)
Eine Demoversion gibt es unter folgendem Link zum ausprobieren: http://demo.wpbeaverbuilder.com/
Weitere Informationen zum Plugin finden Sie auf folgender Webseite vor: https://www.wpbeaverbuilder.com/
Fazit: Ich habe schon viele Editoren probiert (Artisteer, Themler u.v.m.), dieser ist mit Abstand der Beste, welcher mir untergekommen ist.
Funktionsumfang von Beaver Builder erweitern: Powerpack Beaver Builder

Das Plugin "powerpack beaverbuilder" erweitert Beaver Builder um jede Menge nützlicher Funktionen (inkl. Templates!) und ist ebenfalls kostenpflichtig. Folgende Kaufoptionen stehen zur Verfügung.
- 1 Jahreslizenz ($ 69)
- Lebenslange Lizenz ($ 249)
Anmerkung: Es gibt nach Ablauf von einem Jahr ordentlichen Rabatt bei Verlängerung (Stand 03.10.2018: 40%)
Weitere Informationen zu dem Plugin "powerpack beaverbuilder" unter folgendem Link: https://wpbeaveraddons.com/
Der super Turbo für die Website: WP Fastest Cache
Das Plugin "WP Fastest Cache" beschleunigt die Website enorm!
Anmerkung: Es werden aus dynamischen Seiten (Abfrage php, MySql) statische html Seiten erzeugt.
Diese statischen Seiten laden, da die Abfrage für php und Mysql entfällt, wesentlich schneller. Ein Mehrwert für BesucherInnen und natürlich weiterhin ein wichtiger Faktor für das Google Ranking.
Die Einrichtung ist sehr einfach, Plugin downloaden, installieren, die .htaccess Datei wird automatisch angepasst, sie muss nicht manuell verändert werden.
Eine ausführliche Beschreibung auf Deutsch ist unter folgendem Link abrufbar: jetzt informieren, hier klicken
Die offizielle Website ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.wpfastestcache.com/
Große Bilder brauchen lange, um geladen zu werden. Die Lösung: Imsanity
Vielfach werden übergroße Bilder in CMS Systeme geladen. Ob aus Unwissenheit oder Zeitmangel, wage ich nicht zu beurteilen.
Fakt ist, dass diese Bilder (ob der großen Datenmenge) die Ladezeit der Webseite deutlich verlängern. Damit kann man sich seine Besucher verärgern, was in vielen Fällen wohl eher nicht gewollt ist. Zudem ist die Ladezeit einer Webseite nach wie vor für Google ein wichtige Faktor!
Imsantiy skaliert automatisch Bilder in eine vorab definierte Größe und verbessert damit die Ladezeiten erheblich.
Das Orginalbild wird automatisch von einer optimierten Version ersetzt. Toll ist auch, dass bereits vorhandene Bilder nachträglich optmiert werden können!
Einmal aktiviert und eingestellt, verrichtet es seinen Dienst im Hintergrund.
Eine ausführliche Beschreibung auf Deutsch ist unter folgendem Link abrufbar: jetzt informieren, hier klicken
Automatische Sicherung der Webseite: Updraft Plus
Eine regelmäßige Sicherung der Webseite ist Pflicht. Manuell ist diese Angelegenheit aufwändig, nahezu lästig. Zudem wird man vergesslich und dann passiert es, dass die Webseite, aus welchen Grund auch immer, plötzlich nicht mehr funktioniert.
Updraft Plus ist hier die perfekte Lösung. Es erstellt in vorab definierten Abständen eine Sicherung und bei Bedarf, spielt man die letzte funktionierende wieder ein und alles ist gut.
Es gibt eine kostenfreie Version, die Gebühr für die Premium Version beginnt mit € 66,-
Unter folgendem Link ist die offizielle Website abrufbar: jetzt informieren - hier klicken
Wer ist der Author? Starbox liefert die Antwort
Möchte man BesucherInnen mitteilen vom wem der Artikel ist (ansprechender als ein Name mit Link, wie sonst üblich zu Beginn des Artikels), eventuell auch mit Social Media Verknüpfungen und den letzten Beiträgen, sowie einem Bild versehen? Dann können wir dieses Plugin sehr empfehlen (siehe Author Box am Ende des Artikels).
Eine ausführliche Beschreibung ist unter folgendem Link abrufbar: jetzt informieren - hier klicken
Besucherbewertungen einholen mit WP Review
Mit diesem Plugin wird BesucherInnen eine Bewertung ermöglicht.
Anmerkung: Es empfiehlt sich, BesucherInnen um eine Bewertung zu ersuchen!
Eine ausführliche Beschreibung ist unter folgendem Link abrufbar: jetzt informieren - hier klicken
Bitte hinterlasse eine Bewertung, gerne auch ein Kommentar, vielen Dank!